Eintritt & Vorverkauf:
Wir empfehlen sehr, die Tickets frühzeitig auf KölnTicket zu erwerben. Resttickets wird es an der Abendkasse geben, die um 17.30 Uhr am Konzerttag öffnet. Kinder und Jugendliche bis einschließlich 14 Jahren haben freien Eintritt.

Preise:
Vorverkauf: 28,30 Euro inkl. aller VVK-Gebühren, ermäßigt (Schüler, Studenten, KölnPass-Inhaber) 17,30 Euro inkl. aller VVK-Gebühren. Der Vorverkauf findet zentral über KölnTicket statt:

https://www.koelnticket.de/eventseries/koelner-klassik-ensemble-3242327/

Abendkasse: 28,- Euro, ermäßigt (Schüler, Studenten, KölnPass-Inhaber) 18,- Euro
Kinder und Jugendliche bis einschließlich 14 Jahren haben freien Eintritt ! Wir bitten allerdings um Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. aufgrund einer begrenzten Sitzplatzkapazität.

Ort:
Riphahn-Saal, Kölnischer Kunstverein
Hahnenstraße 6
50667 Köln

Einlass und Abendkasse ab 17.30 Uhr

Kontakt:
Die Kammerkonzerte im Kunstverein werden vom Trägerverein Kölner Klassik Ensemble e.V. veranstaltet.
Künstlerische Leitung: Tobias Kassung

Organisatorische Leitung: Sabine Knappstein
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Postanschrift:
Kölner Klassik Ensemble e.V.
Theodor-Heuss-Ring 12
50668 Köln

Förderer der Kammerkonzerte

Die Kölner Kammerkonzerte im Kunstverein finden mit der Unterstützung durch das Kulturamt der Stadt Köln statt. Sowie unseren Kuratoriums- und Fördermitgliedern des Kölner Klassik Ensemble e.V.. Von 2020-2022 wurde die Reihe auch vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW und der RheinEnergie Stiftung Kultur gefördert. 2022 auch von der Kunststiftung NRW.

  • Kulturamt Logo
  • Kulturamt Logo
  • Kulturamt Logo
  • Kulturamt Logo
  • KSG Exaudio
  • Parkett Dietrich
  • Gaffel Kölsch
  • Bechstein Centrum Köln