
Kammermusik in der „Zeitenwende“
Wir freuen wir uns, auch 2022 wieder sechs Kammerkonzerte im Riphahn-Saal des Kölnischen Kunstvereins präsentieren zu dürfen. Spitzenensembles aus Köln und NRW präsentieren ein Programm, das die gesamte Bandbreite heutiger Kammermusik abdeckt und zeigt, wie spannend, neu und beeindruckend gut die aktuelle klassische Musikszene ist.

Porträt
Das Kölner Klassik Ensemble ist eines der führenden Kollektive für klassische Kammermusik in Nordrhein-Westfalen. Unter dem Dach der Trägervereins Kölner Klassik Ensemble e.V. haben sich neun Musikerpersönlichkeiten aus Nordrhein-Westfalen zusammengeschlossen. Die Zusammenarbeit der Musiker beruht auf künstlerischer Wertschätzung sowie jahrelanger Freundschaft und kollegialer Verbundenheit. Sie verbindet der Wunsch, anspruchsvolle Musik zu erarbeiten – ohne äußere Einschränkungen und nur der musikalischen Qualität verpflichtet.

Überwältigende Hilfe bei Spenden!
Wir sind überwältigt von der Hilfsbereitschaft im Rahmen unseres Benefizkonzerts mit Aleksey Semenenko und Inna Firsova! Die mehr als eindrucksvolle Summe von 14.240 Euro ist zusammenkommen!
Mit einer so großen Spendenbereitschaft hätten wir nie gerechnet und wir sind überglücklich darüber - denn jetzt können wir sogar noch weiteren jungen KünstlerInnen aus der Ukraine helfen.

Neu: Notenausgabe der Buenos Aires Fantasie I
Die Notenausgabe der Buenos Aires Fantasie I von Tobias Kassung ist nun endlich fertig und steht hier kostenlos als Download zur Verfügung. Ein großer Dank an das Ministerium für Kultur und Wissenschaft Nordrhein-Westfalen, dass es dem Komponisten mit dem Stipendium "Auf geht's" im Rahmen der Corona-Pandemie ermöglicht hat, dieses Projekt zu Ende zu führen.
Die nächsten Konzerte


