Aktuelles Programm

2023 müssen wir das Progamm mit deutlich weniger Fördermitteln planen als bisher. Daher finden ab diesem Jahr nur noch vier an Stelle von sechs Konzerten pro Jahr statt. Zu bereits gelaufenen Konzerten finden Sie in unserem Rückblick ein Archiv mit Audio- und Videomitschnitten.

3. Kammerkonzert 2023: Duo Kravets-Kassung

Tickets
Kölnischer Kunstverein, Hahnenstraße 6, 50667 Köln

Record Release: „La lumière du sud“

2011 etablierten Lena Kravets und Tobias Kassung im Kölner Klassik Ensemble ihr Duo. Mit der seltenen Kombination von Cello und Gitarre entwickeln sie ganz individuelle Programme und begeistern das Publikum in ihren Konzerten quer durch Deutschland.
Im Herbst 2023 erscheint ihr neues Album „La lumière du sud“ bei KSG Exaudio. Mit diesem Konzert feiern wir den „Record Release“ gemeinsam mit unserem Kölner Publikum.

„La lumière du sud – das Licht des Südens“ widmet sich ganz den Meistern der französischen Musik. Die Weiten der französischen Küste, der hohe, blaue Himmel und das besondere Licht haben zu allen Zeiten schon französische Künstler zu besonderen Kunstwerken inspiriert. So verschmilzt auch in der Musik Leichtigkeit mit südlichem Flair und französischer Lebensart. Große Impressionisten wie Claude Debussy oder Gabriel Fauré treffen auf den barocken Meister Marin Marais und den zeitgenössischen Pariser Komponisten Mathias Duplessy, der wundervoll französische Leichtigkeit mit Flamenco und brasilianischem Bossa Nova verbindet. 

Programm:
Marin Marais (1656-1728): Variations sur les Folies d‘Espagne
Claude Debussy (1862-1918): Clair du Lune (No. 3 da la Suite bergamasque)
Tobias Kassung (*1977): Capriccio à la lumière du sud, op. 16
Gabriel Fauré (1845-1924): Après un rêve, op. 7; Au bord de l’eau, op. 8
Mathias Duplessy (*1972): Sonate pour guitar et violoncelle en quatre rêves

Ausführliche Informationen zum Ensemble:
https://www.koelner-klassik-ensemble.de/de/die-ensembles/duo-kravets-kassung

Förderer der Kammerkonzerte

Die Kölner Kammerkonzerte im Kunstverein finden mit der Unterstützung durch das Kulturamt der Stadt Köln statt. Sowie unseren Kuratoriums- und Fördermitgliedern des Kölner Klassik Ensemble e.V.. Von 2020-2022 wurde die Reihe auch vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW und der RheinEnergie Stiftung Kultur gefördert. 2022 auch von der Kunststiftung NRW.

  • Kulturamt Logo
  • Kulturamt Logo
  • Kulturamt Logo
  • Kulturamt Logo
  • KSG Exaudio
  • Parkett Dietrich
  • Gaffel Kölsch
  • Bechstein Centrum Köln